Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aspiranten-Fragestunde

17 März 2022 @ 19:00

Kostenlos

Den erfolgreichen Uniabschluss hast Du hinter Dich gebracht und den Sprung ins Aspirantenjahr geschafft. Ein Jahr mit vielen Herausforderungen – auch abseits einer allgegenwärtigen Pandemie. Klarerweise bedeutet der Apothekenalltag auch den Eintritt in eine ganz neue Welt mit vielen einhergehenden Fragen. Vermutlich fragst Du dich, wie man sich auf die bevorstehende Apothekerprüfung vorbereiten kann. Aber vielleicht hast Du auch Fragen zu Deiner Ausbildungsapotheke, Deinen Rechten und Pflichten – aktuell vor allem mit Fokus auf COVID-Testungen.

Wer könnte Dir diese Fragen besser beantworten als Jene, die sich sehr gut in Deine Lage hineinversetzen können – ApothekerInnen, die erfolgreich die Apothekerprüfung absolviert haben.

Wir – die Young Pharmacists – laden Dich deshalb sehr herzlich zu einer Aspiranten-Fragestunde ein, in welcher wir all Deinen Fragen Rede und Antwort stehen und Dir zusätzlich Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Bewältigen des Lernstoffs geben.

Unkostenbeitrag
gratis

Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns entschlossen, das Seminar online abzuhalten! Du erhältst dafür zeitgerecht einen Link von uns per E-Mail, diesen öffnest Du ca. 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung!

Sollte Dir etwas dazwischen kommen, bitten wir um eine Absage mind. 3 Tage vor der Veranstaltung.

Anwesend werden sein:


Elham Riefaie – Apothekerprüfung im November 2021 erfolgreich absolviert

Um den umfassenden Prüfungsstoff neben einer 40-Stunden-Woche bewältigen zu können gibt es essentielle Lerntechniken, die Arbeits- und Lernzeit optimal aufeinander abstimmen, damit auch für die psychische und physische Erholung noch genug Zeit bleibt. Ich zeige dir anschaulich, wie ich mich auf meine Prüfung effizient vorbereiten konnte.


Jasmin Jandera – Apothekerprüfung (Jänner 2020)

Wie läuft die Prüfung ab und wie lange dauert sie? Muss ich was mitbringen und was liegt bei der Prüfung auf?

Ich gebe euch einen Überblick über den Ablauf der Prüfung und beantworte gerne Fragen dazu.

Vor allem Aspirantinnen haben in der Ausbildungszeit Rechte, die eingefordert werden dürfen. Sie haben nicht nur das Recht eine fundierte Ausbildung zu bekommen, sondern sind in weiterer Folge auch dank Ausbildungsvertrag besonders geschützt. Was ihr dazu wissen müsst, werden wir euch erzählen.


René Gerstbauer – Apothekerprüfung (Oktober 2019)

Neben einer fundierten universitären Ausbildung ist das Aspirantenjahr der erste Schritt von vielen, in der sich ApothekerInnen fortbilden können und müssen. Da ich selbst gerade in meiner Apotheke eine Aspirantin betreue und sehr genau darauf achte, sie bestmöglich zu umsorgen, kann ich Dir aus erster Hand berichten, was ein Ausbildungsverhältnis beinhalten sollte. Weiters stehe ich Dir zu allen Fragen rund um unsere Berufsethik zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Deine Fragen!

Details

Datum:
17 März 2022
Zeit:
19:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online
Austria

Veranstalter

AFA GmbH
E-Mail
events@vaaoe.at