Die Corona-Krise mit ihren tiefgreifenden Folgen, der entsetzliche und widerliche Anschlag in der Wiener Innenstadt – heuer von einem annus horribilis zu sprechen, ist sicherlich nicht übertrieben.
mehr lesenZu der für viele Menschen ohnehin schon belastenden Situation rund um den 2. Lockdown aufgrund der steigenden Coronazahlen, kommt nun auch die Bedrohung, die der Terroranschlag in Wien ausgelöst hat. Der VAAÖ bietet Ihnen die Möglichkeit eines Gesprächs mit einer Psychologin.
mehr lesenWien wird von furchtbaren Terroranschlägen erschüttert und der Innenminister fordert die Wiener auf, die Straßen nicht zu betreten – wer muss trotzdem zur Arbeit kommen?
mehr lesenJetzt ist es doch wieder soweit: Um die exponentiell wachsenden Zahlen bei den Covid-19-Infektionen und vor allem bei den Hospitalisierungen und bei der Auslastung der Intensivstationen in den Griff zu bekommen, gilt ab 3. November 2020 in Österreich ein 2. Lockdown, in etwas abgeänderter Form gegenüber dem im Frühjahr.
mehr lesenAls Reaktion auf die derzeit explodierenden Infektionszahlen hat die Bundesregierung mit einer Verschärfung der Maßnahmen reagiert, unter anderen kommt ein Verbot der Gesichtsschutzschilder.
mehr lesenInformationen zur Ausbildung
Arbeitsgemeinschaft österreichischer Krankenhausapotheker
http://www.aahp.at
Die Kampagne von Apothekerkammer und dem BM f. Gesundheit gegen Arzneimittelfälschungen.
http://www.auf-der-sicheren-seite.at/
Über 1 Million Views - jetzt das Video ansehen:
Zum Video